Blog

Die Unterschiede zwischen nativen und hybriden Anwendungen

Mobile Anwendungen sind zu einem Muss für jedes Unternehmen geworden, das in dieser modernen Welt erfolgreich sein will. Die mobilen Anwendungen ermöglichen den Nutzern den Zugang zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen überall und jederzeit mit einem Fingertipp. Bei den mobilen Anwendungen haben sich mehrere Trends herausgebildet. Die beiden wichtigsten davon sind native und hybride Anwendungen. Schauen wir sie uns genauer an!

Was ist eine native Anwendung?

Bei einer nativen Anwendung handelt es sich um eine Anwendung, die speziell für ein bestimmtes Betriebssystem entwickelt wurde, z.B. iOS oder Android. Die Anwendung wird innerhalb eines ausgereiften Ökosystems unter Einhaltung der technischen Richtlinien und der Richtlinien zur Benutzerfreundlichkeit entwickelt. In der Regel werden die folgenden Sprachen verwendet:

  • Für Android: Kotlin und Java
  • Für iOS: Swift und Objectiv-C

Was sind die Vorteile?

Wie bereits erwähnt, hat die Anwendung, da sie den Richtlinien des jeweiligen Betriebssystems folgt, nicht nur den Vorteil einer schnelleren Leistung und höheren Qualität, sondern sie fühlt sich auch „richtig“ an. Das heißt, dass die In-App-Nutzung mit den meisten anderen nativen Anwendungen auf dem Gerät des Nutzers übereinstimmt. Daher ist es wahrscheinlicher, dass er oder sie schnell lernt, sich in der App zurechtzufinden.

Native Apps reagieren auch besser auf mobile Geräte und die Benutzer können problemlos auf die integrierten Funktionen des Geräts wie GPS, Adressbuch, Kamera und Push-Benachrichtigungen zugreifen. Außerdem ist es einfacher, sie zu testen, zu debuggen und zu warten. Schließlich ist es die beste Wahl, wenn Sie sich nur an iOS- oder Android-Nutzer wenden möchten.

Was sind die Nachteile?

In der Realität haben die meisten Unternehmen jedoch sowohl Android- als auch iOS-Nutzer unter ihren Kunden. Daher müssen diese Unternehmen bei der Entwicklung nativer Apps zwei separate native Apps entwickeln. Außerdem ist die Entwicklung nativer Apps zeitaufwändig und kostspielig. Als Alternative können Unternehmen hybride Anwendungen in Betracht ziehen.

Was ist eine hybride Anwendung?

Hybride Anwendungen werden sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte entwickelt. Das Front-End wird nur einmal programmiert und kann im Gegensatz zu nativen Apps für mehrere Betriebssysteme verwendet werden.

Hybride Anwendungen sehen wie native Anwendungen aus und fühlen sich auch so an, aber im Kern handelt es sich um Web-Apps, die in eine Native-App (Container) eingebettet sind. Im Gegensatz zu nativen Apps, die die meisten Informationen laden, wenn der Benutzer die App zum ersten Mal herunterlädt, werden bei hybriden Apps die Informationen auf der Seite geladen, während der Benutzer durch die App navigiert. Ihr Inhalt wird von der Website des Unternehmens gespeist. Für die Hybrid-Apps können verschiedene Frameworks wie Flutter, React Native oder Ionic verwendet werden.

Was sind die Vorteile?

Der offensichtlichste Vorteil ist die Skalierbarkeit von Hybrid-Apps: sie kann den gesamten Markt abdecken (IOS, Android und auch Web). Der gleiche Quellcode kann von mehreren Plattformen gemeinsam genutzt werden. Daher ist der Entwicklungsprozess kürzer. Außerdem sind sie für Unternehmen erschwinglicher.

Hybrid-Apps sind leicht zu warten, da sie bekanntermaßen eine einfache HTML-Sprache verwenden. Viele Bugs, Fehler und Änderungen lassen sich durch eine Aktualisierung umsetzen, ohne, dass hierfür eine Genehmigung vom App Store nötig ist. Die Änderungen werden sofort in der App angezeigt.

Was sind die Nachteile?

Der größte Nachteil ist die Tatsache, dass hybride Apps eine geringere Leistung und Geschwindigkeit aufweisen als native Apps. Das liegt an der Schicht, die zwischen dem Betriebssystem und dem Quellcode liegt. Daher ist das Benutzererlebnis möglicherweise schlechter als bei Native Apps.

Was die Funktionen angeht, so verfügen hybride Apps möglicherweise nicht über so viele In-App-Funktionen wie native Apps (z. B. Kamera, GPS usw.). Obwohl das sich im Laufe der Zeit durch Weiterentwicklung der entsprechenden Plattformen wie React Native verbessert hat, sind die Native Apps immer noch besser was Kompatibilität mit dem Betriebssystem angeht. Daher können die Nutzer bei hybriden Apps nicht das maximale Maß an Qualität und Stabilität erwarten.

Schließlich ist es schwieriger, die App zu debuggen und das Problem zu finden, da der Code für mehrere Plattformen geschrieben wird.

Warum alphaX für die Entwicklung mobiler Apps wählen?

Das Unternehmen arbeitet mit der Idee des Kunden, um sie in ein gut ausgearbeitetes Konzept zu verwandeln und dann ein Produkt zu erstellen, das allen Anforderungen gerecht wird.

  • Wir führen gründliche Untersuchungen durch, um die Nische des potenziellen Produkts auf dem Markt, die Konkurrenten und die Möglichkeiten, sie zu übertreffen, aufzuzeigen;
  • Bei uns gibt es Experten für die meisten Sprachen und Frameworks (Swift, Kotlin, React Native, Ionic, Xamarin, Flutter …), die zur Entwicklung hybrider und nativer Mobile Apps zum Einsatz kommen;
  • Auch das UI/UX Design kann vor und während der Entwicklung von unseren Design Experten übernommen werden;
  • Quality Assurance: Wir testen die Anwendung gründlich sowohl während der Entwicklung als auch vor der finalen Freigabe;
  • Die Dokumentation wird für zukünftige Referenzen zusammengestellt und präsentiert;
  • Wie bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an.

Bitte besuchen Sie unsere Seite für weitere Informationen

 

 

 

  Frank Hartmann   Jun 24, 2022   Allgemein   Kommentare deaktiviert für Die Unterschiede zwischen nativen und hybriden Anwendungen Weiterlesen

Neue Partnerschaft mit CFgO

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue Partnerschaft mit CFgO begonnen haben. CFgO ist ein junger und vielversprechender Start-up, der sich auf die Bereitstellung von “Digital CFO as a Service” (CFO: Chief Finance Officer) spezialisiert hat. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Startups und KMU eine kosteneffiziente Verwaltung ihrer Finanzkonten zu ermöglichen und sie bei ihrer Unternehmensexpansion zu unterstützen.

CFgO ermöglicht seinen Kunden, das Fundraising, das Wachstum und den Verkauf ihres Unternehmens zu verwalten. Der Start-up stellt seinen Kunden einen erfahrenen CFO zur Seite, der ihnen beim Fundraising sowie bei der Beschaffung der für das Wachstum des Unternehmens erforderlichen Liquidität hilft. Des Weiteren richtet CFgO seinen Kunden den Finanzprozess ein, welcher von CFgo ebenso kontrolliert und optimiert wird. Schließlich begleitet CFgO auch Unternehmer unterstützt sie dabei, ihr Unternehmen zum richtigen Preis an den richtigen Käufer zu verkaufen.

CFgO hat die Bedürfnisse von Start-ups und KMU in Bezug auf Zeit- und Geld-Management verstanden. Die Verwaltung eigener Konten kann zeitaufwändig sein. Daher hat der Start-up eine eigene Software entwickelt, die automatisch alles vorbereitet, was ein moderner CFO braucht. Die Konten werden dann in Sekundenschnelle über API oder mittels CSV-Upload importiert.  Außerdem verfügen Startups und KMU oft nur über begrenzte finanzielle Mittel. Die Suche nach einem CFO ist oft unnötig und zu kostspielig. Deshalb bietet CFgO seine Dienste zu einem wettbewerbsfähigen Preis und einer flexiblen Formel an, bei der Sie jeden Monat das zahlen, was Sie brauchen. Wenn Sie zum Beispiel in einem bestimmten Monat mehr Dienstleistungen benötigen, weil Sie sich in einer Finanzierungsrunde befinden, zahlen Sie nur für diesen Monat mehr.

Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit CFgO und hoffen, dass wir uns gegenseitig mit unserem Fachwissen bereichern werden. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter https://www.cfgo.de/.

 

  Frank Hartmann   Jun 14, 2022   Allgemein   Kommentare deaktiviert für Neue Partnerschaft mit CFgO Weiterlesen

Digitalisieren: Wo und wofür 

Jeder hat von der Digitalisierung gehört, aber das Konzept ist für viele noch immer vage. In den meisten Fällen geht es um das Geschäft. Aber es kann irreführend sein. Es geht nicht einmal darum, Ihre Kunden im Web zu erreichen – es ist ein neuer Lebensstil, dem man sich nicht entziehen kann. Was ist Digitalisierung? [read more here…]

4 Jahre Partnerschaft mit Blockchain Applications

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Monat den 4. Jahrestag unserer Partnerschaft mit Blockchain Applications feiern – einem jungen und vielversprechenden Startup, das sich auf Blockchain spezialisiert hat. Seine Mission ist es, Unternehmen durch den Einsatz von Blockchain zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen.

Blockchain Applications ist ein bahnbrechendes Startup: Es ermöglicht Unternehmen, die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie, der Datenwissenschaft, der IoT-Implementierung und anderer Technologien des Web 3.0 zu nutzen. Es unterstützt nicht nur die Finanzdienstleistungsbranche mit sicheren Transaktionen, sondern auch jedes globalisierte Unternehmen, das seinen Kunden gegenüber wirklich transparent sein möchte.

Der Schwerpunkt von Blockchain Applications liegt auf der Nachhaltigkeit. Sie ermöglichen es Unternehmen, diese Technologie zu nutzen, um die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte zu gewährleisten und zu beweisen, was ihre Produkte wirklich sind. Blockchain ermöglicht auch die Tokenisierung von Vermögenswerten: ein Prozess, bei dem ein Emittent digitale Token in einem verteilten Hauptbuch erstellt, die entweder immaterielle (Unternehmensanteile) oder materielle Vermögenswerte (Gemälde oder Immobilien) darstellen. Bei der Tokenisierung von Vermögenswerten lässt sich ein Vermögenswert leicht in kleinere Einheiten aufteilen, die das Eigentum repräsentieren. Dies ermöglicht es den Käufern, nur Bruchteile eines ganzen Vermögenswerts zu erwerben. Darüber hinaus garantiert die Blockchain, dass nach dem Kauf von Token, die einen Vermögenswert repräsentieren, keine einzelne Behörde Ihr Eigentum löschen oder ändern kann.

Es war uns ein Vergnügen, in den letzten 4 Jahren mit Blockchain Applications, unserer Schwesterfirma, zusammenzuarbeiten. Wir von alphaX haben die technologische Unterstützung für dieses großartige Projekt geleistet. Wir hoffen, dass diese großartige Partnerschaft bestehen bleibt und weiter gedeiht. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter https://www.blockchainapplications.ag/.

  Frank Hartmann   Jun 09, 2022   Allgemein   Kommentare deaktiviert für 4 Jahre Partnerschaft mit Blockchain Applications Weiterlesen

Partnerschaft mit Open Technologies B.V.

Heute freuen wir uns, unsere neue Partnerschaft mit Opentalent.co bekannt zu geben – ein junger und vielversprechender Online-Service, der Kunden aus großen Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitern für ihre Firmen hilft. Wir als alphaX  haben die Wichtigkeit dieses Produktes erkannt und glauben, dass wir erfolgreich zusammenarbeiten und unseren Kunden jede Art von Unterstützung bieten [read more here…]

Partnerschaft mit Loci ML aus Mannheim

Partnerschaft mit Loci ML aus Mannheim

Machine Learning ist eine zukunftsorientierte Technologie, die eine Vielzahl an Anwendungsfälle mit sich bringt.
Ein bekannter und alltagsnaher Use-Case ist die Erkennung von Objekten in Bildern. Automatisierte Überwachungssysteme, AR-Anwendungen oder Shopsysteme können durch diese Technologie einen skalierbaren Mehrwert bieten, der gänzlich neue Geschäftsfelder erschließen kann. 
Wir bei der alphaX DS sind ein erfahrener Partner für verschiedenste Web- und Mobileapps. Unsere Lösungen erlauben es, Abläufe zu beschleunigen, sicherer zu gestalten oder die Interaktion mit dem Nutzer zu verbessern. 
Durch die Partnerschaft mit dem Mannheimer Unternehmen Loci ML können beide Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern.
Machine Learning wird sich in Zukunft immer weiter in der Geschäftswelt etablieren, weswegen wir uns sehr über unsere neue Verbindung mit Loci ML freuen und einen interessanten Austausch erwarten.
Besuchen Sie auch Loci ML auf ihrer Webseite.
  Frank Hartmann   Mrz 18, 2021   Nachrichten   Kommentare deaktiviert für Partnerschaft mit Loci ML aus Mannheim Weiterlesen

Remote Work in Blockchain Style: Safe, Effective, Decentralized

Remote work was always on the list. In the IT sphere, it is a more or less conventional style of work. Almost every employee of any IT agency had to work remotely time after time. But it was not until the COVID-19 global pandemic that it got a real impulse.

With the states on lockdown and quarantines all over the world, it became inevitable. Too many businesses faced a vital challenge: either change or die. Fortunately, the IT field could adapt. Our sphere had previous experience, especially in outsourcing. It helped to quickly set working patterns and adjust our work to the usual standards. Many other businesses did not have this advantage.

The future is undefined. Many European countries start to plan the lockdown releases. At the same time, they all mention that quarantines can return any moment if the odds favor the coronavirus side. It means that remote work organization remains in focus. It many cases, it is the only way to save the business and be productive while staying at home.

Distributed teamwork: goals and challenges

It is a standard situation that IT agencies work with remote teams located in different countries. Thus, there are methods of remote management. But to switch 100% was a new test. It is necessary, as we have to protect our specialists. At the same time, we have to keep our business operations running as usual and remain productive. Besides, it is not a question of a couple of days – it is the working style for weeks and months.

The task was to manage several dozens of people working separately from different locations. Two possible approaches are applicable:

  1. To try to imitate office in all its entirety.
  2. To develop a decentralized way.

Most likely, you heard resounding names like the “Aikido principle.” It is taking distinction features of one concept and applying them to another idea. It can be useful. For the challenge of setting the distributed team management, we used the principle of Blockchain that is a decentralized system of elements agreed with each other.

The truth is, no one could get prepared for the pandemic consequences on time. Every organization tries different methods and approaches. As for alphaX, the weeks of quarantine provided enough data for some conclusions:

  1. Yes, it is possible to work efficiently as a remote distributed team.
  2. A well-formed experienced in-house team can cope with any “remote” challenge.
  3. Security and organization are key factors.

Having the whole team in one office was always an advantage of alphaX. Still, quarantine regulations were relentless, and we had to move to the remote work.

So we took the Blockchain principles and applied them to organize our home offices and ensure quality communications. Mutual trust and coherence were what we needed for the team management. Define the duties and responsibilities and agree on the decentralized way of work.

From the very beginning, we had to care about the most essential tasks:

  • Develop and adapt working procedures to work in a distributed team. The goal is to identify responsibilities for every employee.
  • Identify all equipment and devices necessary to work from home. Each employee needs to have granted access to the environment.
  • Check the communication means and develop schedules for regular online meetings and conferences.
  • Discuss these changes in work with business partners and clients. We informed them about all new conditions related to meetings, reports, product features‘ delivery, and any other vital issues. The primary goal is to keep the ongoing processes as usual and ensure our continuous delivery on schedule.
  • Adjust the security and confidentiality policies for the remote work. Make sure that each of the employees is informed about them.

The New Security Challenges in Working From Home

The question of security is crucial for outsourcing teams. To work from home, agencies need their customers’ consent and understanding. Clients, as a rule, are not very happy about switching to remote work. It is valid for both their own offices and agencies they hire. The main concerns are communication, reporting, and security issues.

Under the current circumstances, it is clear why they worry. All agencies sign NDA and obey their rules. But it is much easier to adhere to these provisions in office. Thus, the first and foremost task before turning into the distributed team is to adjust the security policies.

No one would let the information leak deliberately. To make sure that it won’t come out accidentally, the team has to review all standard regulations and re-evaluate risks. The goal is to determine which additional factors might affect security in home offices. Remember, if any provision is ambiguous, you must clarify it. Every member of the team must understand it and accept it.

So, the IT team must take all such things into consideration and try to predict as many potential issues as possible. The human factor is the most important one at this stage. The rest depends on technologies – means of protecting computers and platforms for videoconferencing.

Let’s note the Zoom case, for instance. This tool for video conferencing has received a significant rise recently. It quickly became one of the favorites for distant learning and work. In essence, it is convenient and consumes fewer resources than Skype. But, it turned out it had a security breach, and a lot of data leaked. It’s very unpleasant, with all its mass popularity. The Zoom developers are improving the safety of their products and claim that it is their primary focus now.

Here, new requirements arise:

  • The IT-agency should use only enterprise-level solutions for videoconferencing. Needless to say, the safety settings must be at a maximum degree as well. Enterprise editions of such products as Google Hangouts Meet and Microsoft Teams are even free of charge now.
  • It is essential to use the latest software versions. The leading providers stress that they are concerned about increasing the safety options in their products. Each new version is always the most protected one.
  • Employees should get personal invitations to join videoconferences with direct links by protected channels.
  • It is critical to monitor all participants of the videoconference, and block audio for those not participating in the conversation.

Ensuring the required security level does not require much effort. Once configured, it will remain. When your customers know that their sensitive and commercial data are protected, they won’t worry anymore. Confidentiality protection is the responsibility of every respectful IT agency.

Home-Office Organization: Keep Stable and Productive

Working from home regularly for weeks and months is has its peculiarities. Every agency equips employees with working means, but it is more essential to help people to organize home offices.

The product development process requires collaboration. It does not concern regular meetings only. For instance, team members discuss plenty of work issues in informal communication. Often they share experiences and get quick updates during the lunchtime or the “water cooler conversations.” But when the in-house team turns into the distributed team, its members lose this constant information space.

Working-from-home must focus on management and information. Having experienced managers and team leaders is crucial under all circumstances. But for the 100% remote distributed team, it is vital.

  • Review the work activities of each team member. Define which tasks require a high degree of collaboration, and which ones are more independent.
  • Help the teams to develop working agendas. Each member should get assistance with their own work schedule if needed. General calendars serve excellently for the organization.
  • Update the team regularly about all changes. Ensure that access to the necessary information is continuously enabled. Working in isolation increases the risk of misunderstanding some details. So, team managers must track all minor issues and post updates via official channels.
  • Another risk is the tendency to misjudge colleagues’ knowledge and visions. Regular conferences can’t substitute for routine office communication completely, but they are essential. Everybody can clarify vague issues. Never ignore the opportunity to talk in real-time.
  • Stick to the corporate culture. When the team is not in the office, each member has to develop their own schedule. There is a temptation to postpone minor aspects to “later when everything is back to normal.” It not a winning strategy in the long run. A decentralized team needs the feel of integrity.
  • It is needless to say that the effectiveness of work depends on how good the in-office management is. When all your processes are precise, it is much easier to keep the appropriately configured work routine from home.
  • Documenting is a must. You need to record all your work activities like the meetings and discussions’ results on all levels. Keep notes of all decisions about the features and functionality, plans, and remarks. Keep these documents shared with the people involved. Don’t forget to update them whenever you change anything! The best way is to set notifications of updates.
  • Analyze every success and every failure. Both positive and negative discoveries must work for your effectiveness. Update your policies and schedules with the new information. If any trouble happens more than once – you’ll know what to do.
  • Double all essential updates by email. If an important decision emerged during the workshop discussion in Slack – record it separately in the documentation. This way, you won’t need to search for it in the conversation thread and filter tons of messages.
  • Respect your teammates – always update them when you are absent. Use the AFK status and react to requests within the appropriate period. If you can’t respond – inform the colleagues when you are available.

The current situation is unique in many ways. For us all, it was not a voluntary decision. Developers and managers suffer from many aggravations. Besides, we all have other duties in our families. But we have to resolve these countless daily issues. They start from the working place organization, and the most demanding challenge is to find the balance in routines.

However, it is an all-embracing experiment that we all participate in. We don’t know when and how we can return to our usual lifestyle. The home offices may remain a constant alternative for long.

We all got priceless experience. We’ll use our new knowledge and skills to become even more proficient specialists. At the end of the day, it is all about professionalism and mutual trust.

  Frank Hartmann   Mai 25, 2020   Allgemein   Kommentare deaktiviert für Remote Work in Blockchain Style: Safe, Effective, Decentralized Weiterlesen

Agile Software-Entwicklung

Agile ist ein allgemeiner Begriff, der für einen komplexen Satz von Methoden im Softwareentwicklungsprozess steht. Sie ist derzeit einer der wichtigsten Ansätze, da sie sich in diesem Bereich als sehr effizient erwiesen hat. Die meisten Softwareentwicklungsteams bevorzugen diese Methoden. Sie sind die besten um den Aufwand und die Kommunikation zu managen.

Der Unterschied des Agile-Ansatzes besteht darin, den Prozess in viele kleinere Schritte aufzuteilen. Nach Erledigung der Aufgaben aus jedem Schritt findet die obligatorische Rückschau bzw. Retrospektive statt. Dies garantiert, dass das Arbeitsprodukt schnell auf den Markt kommt und sich in einem sich verändernden Umfeld ständig verbessern kann.

Auch dieser Softwareentwicklungsprozess wird sich auf die direkte Kommunikation konzentrieren. Auf diese Weise hilft es dem Team, Feedback zu erhalten und alle Probleme so schnell wie möglich zu lösen. Die Teammitglieder teilen ihr Wissen und sammeln mehr Erfahrung, um die neuen Fähigkeiten für die nächsten Iterationen der Produktentwicklung anzuwenden.

Mehr Pluspunkte der agilen Methoden

Der Hauptvorteil ist die erwähnte schnellere Entwicklung und präzise Lieferung bei gleichzeitiger Wahrung der Flexibilität. Die weiteren Argumente für die Agile Prinzipien lauten wie folgt:

  • Möglichkeit, die Prioritäten und Pläne selbst zu ändern, wenn neue Anforderungen auftreten;
  • Die Prozesse werden produktiver;
  • Konstante Verbesserung der Qualität von Backend und UI;
  • Konstante Prüfung jeder Funktion garantiert die stabile Leistung des Produkts;
  • Verbessertes Risikomanagement und deutliche Reduzierung der Risiken;
  • Kostenmäßig ist die Agile Softwareentwicklung viel effizienter;
  • Es ist praktisch für die Zusammenarbeit mit Remote-Teams;
  • Faire und transparente Budgetierung einzelner Produkt-Iterationen wird möglich
  • Ständige Optimierung mit Veränderungen im Umfeld und den Marktbedingungen.

Diese Methoden sind für die meisten modernen Softwareprodukte geeignet. Dieser Ansatz wird jedoch bei der Entwicklung mobiler Anwendungen bevorzugt. Die Produktionsgeschwindigkeit und Flexibilität des Agile-Ansatzes entsprechen am besten dieser Aufgabe.

Agile Praktiken in Aktion

Extreme Programming (XP) ist ein systematischer Programmieransatz, der sich auf den Engineering-Prozess selbst konzentriert. Diese Methode ist in den folgenden Fällen anwendbar:.

  • Softwareanforderungen werden regelmäßig geändert;
  • Neue Technologie wird für das Produkt verwendet;
  • Das Team ist klein und arbeitet am selben Standort;
  • Der Entwicklungsprozess beinhaltet ständige Funktionstests.

Feature Driven Development (FDD) ist eine Reihe von Methoden, die sich auf die erforderliche Funktionalität konzentrieren. Dazu gehört die direkte Zusammenarbeit der UI-Designer mit den Entwicklern. Diese Parteien arbeiten an der gemeinsamen Aufgabe, ein Merkmal des Produkts zu erstellen. FDD geht von der Definition des Gesamtkonzeptes aus und „schränkt“ den Fokus ein. Ziel ist es, die einzelnen Funktionalitäten zu verstehen und zu beschreiben. Daher muss es die folgenden Schritte durchlaufen:.

  • Die Scoping-Analyse;
  • Definition der Liste der Eigenschaften;
  • Entwicklung eines Plans, wie und wann die einzelnen definierten Eigenschaften platziert werden sollen;
  • Design und Implementierung für jede der Eigenschaften.

Wie wir Anwendungen mit dem Agile Ansatz entwickeln

  • Das Team macht sich ein Bild und baut die Vision des Projekts – die Zusammenfassung der Ziele des Produkts. Dann erstellen wir die Roadmap mit den Softwareanforderungen und listen die Features auf, die im Produkt enthalten sein werden. Auf diese Weise bestimmt das Team die geschätzte Lieferzeit des Produkts.
  • Das Team bleibt ständig mit Ihnen in Kontakt, um über den Fortschritt zu berichten, die Pläne zu diskutieren und die Anforderungen anzupassen.
  • Alle Teammitglieder tauschen Informationen über den Prozess der Softwareentwicklung aus. Auf diese Weise können sie alle Hindernisse und Ausfälle, die in verschiedenen Bereichen auftreten, verfolgen und sofort beheben. Der ständige Austausch der Informationen stellt auch sicher, dass das Produkt aufgrund der neuen Anforderungen schnell angepasst werden kann.
  • Wir sammeln Feedback von allen wichtigen Teilnehmern: den internen QS-Experten, dem Product Owner und den Anwendern. Die agile Methodik ermöglicht es, den Prozess auf jeder Stufe mit der sofortigen Reaktion zu verfolgen.
  • Das Team und jedes Teammitglied sind hoch motiviert. Wir stellen die richtigen Teammitglieder zusammen, um sicherzustellen, dass es die besten Experten auf diesem Gebiet geben wird, die zusammenarbeiten und sich gegenseitig ergänzen können.
  • Am Ende jeder Stufe – Iteration – präsentieren wir eine neue Produktversion. Das Retrospektions-Verfahren ermöglicht es uns, die Arbeit weiter zu optimieren.
  • Bei Bedarf kann das Projekt selbst oder einige seiner Teile überarbeitet werden. Wir berücksichtigen alle Ihre Anmerkungen, um das relevante Produkt zu erstellen, das auf dem Markt unerlässlich ist.

Agile Softwareentwicklung ist nicht die einzige Option. Wir kombinieren Elemente aus verschiedenen Ansätzen und Methoden, um die beste Arbeitsproduktivität und Produktqualität zu gewährleisten. Agile Praktiken eignen sich jedoch am besten für den derzeit hart umkämpften Markt und die zugesagte Lieferung, während die gegenseitigen Erwartungen aller Stakeholder erfüllt werden können.

  Frank Hartmann   Mrz 03, 2020   Allgemein   Kommentare deaktiviert für Agile Software-Entwicklung Weiterlesen

Quantum Computing

Quantum Computing 2019: das Jahr der Vorherrschaft

2019 war in der Tat das Jahr des Quantencomputers. Die Idee eines auf den Prinzipien der Quantenphysik basierenden Rechengerätes ist so alt wie der Personal Computer selbst, aber es schien lange Jahrzehnte lang Fantasie zu sein.  Im Jahr 2019 berichteten die führenden Köpfe der Sphäre jedoch von einem bahnbrechenden Fortschritt. Jetzt stehen wir an der Schwelle zu noch bedeutenderen Entdeckungen, die direkt hinter der Tür auf uns warten.

Aber was ist ein Quantencomputer?

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben die Menschen zwei Dinge verstanden. Klassische Computergeräte haben ihre Grenzen, und wir haben sie fast erreicht. Wir wissen bereits um die Probleme, bei denen traditionelle Computer nicht helfen. Die Menschen brauchten einen neuen Computer und einen viel leistungsstärkeren.

Die üblichen Computer verwenden den Binärcode zur Verarbeitung der Daten. Es gibt die minimale Einheit – ein Bit. Sie hat zwei Grundzustände: „Eins“ und „Null“. Das ist fast das Shakespeare’sche „Sein oder Nichtsein“. Die Kombination dieser Zustände kann jedes physikalische Objekt beschreiben und es in eine digitale Kompilation von „Nullen“ und „Einsen“ verwandeln. Dieser Ansatz hat uns lange Zeit alle theoretischen und praktischen Aufgaben lösen lassen. Leider endete diese Zeit.

Die neue Informationseinheit ist ein „Qubit“ – „ein Quantenbit“. Im Gegensatz zum traditionellen Bit kann ein Qubit in mehreren Zuständen gleichzeitig sein. „Sein und Nichtsein, und alles dazwischen“ oder der Zustand der Überlagerung. Wenn Sie mehrere Qubits in Überlagerung haben, können wir sie verbinden und sie miteinander kommunizieren lassen.

Der klassische Computer nimmt Aufgaben einzeln auf, rechnet aber viel schneller als ein Mensch. Der Quantencomputer kann mehrere Aspekte eines Problems auf einmal bearbeiten und so die Berechnungen beschleunigen. Das ist jedoch nicht der Hauptvorteil. Entscheidend ist, dass er zu richtigen Schlussfolgerungen kommt, da seine Berechnungen probabilistischer Natur sind. Die Quantenwellen lassen die falschen Lösungen sinken, und die richtigen Antworten werden steigen.

Wissenschaftler behaupten, dass die Quantencomputer eine Million Mal leistungsfähiger sein werden als die besten existierenden Supercomputer. Aufgaben, die heute Hunderte oder Tausende von Jahren an Berechnungen erfordern, können in wenigen Minuten erledigt werden. Dies wird mit der „Quantenüberlegenheit“ möglich werden. Wenn wir es bekommen – die Tür wird offen sein.

Im Jahr 2019 berichtete Google über das Erreichen der Quantenvorherrschaft.

Das Quantenrennen des 21. Jahrhunderts

Google ist ein bedingungsloser Führer. Es hat den leistungsstärksten aller Quantencomputer mit 72 Qubits geschaffen und wird die Quantenvorherrschaft mit eigenem Quantenprozessor beweisen.

Die Rivalen von Google sind IBM, Intel, kleinere Firmen wie D-Wave in Kanada und sogar die chinesische Regierung – sie hat stark in die Quantenforschung investiert.

IBM war das Unternehmen, das die Welt veränderte, als es den ersten Personal Computer vorstellte. Sie wird jetzt nicht aufgeben. Auf seinem anfänglichen Weg schafft es Lösungen für die öffentliche Nutzung. Die stärkste IBM-Maschine ist der 50qubit-Computer, aber es gibt 5- und 16qubit-Computer, die jeder benutzen kann. Je mehr Programmierer Berechnungen auf Quantencomputern üben, desto mehr Daten sammeln sie – desto besser kann IBM diese Technologie entwickeln.

Die Firma Intel erforscht eine andere Qubit-Technologie und wird in nächster Zukunft den 50-Qubit-Computer vorstellen. Alternative Methoden stellen sicher, dass die Ermittler verschiedene Mittel ausprobieren und die effizientesten auswählen.

Das Unternehmen D-Wave ist zwar in der Öffentlichkeit nicht so bekannt, aber sein Name ist allen am Quantencomputer interessierten Personen bekannt. Sie machten einen praktischen Service und ließen ihre Kunden einmal im Monat den Cloud-basierten Quantencomputer nutzen. Die Kunden bekommen nur eine Minute, aber es reicht, weil dieser Computer die Arbeit innerhalb einer Millisekunde erledigt. D-Wave ist führend unter den „praktischen“ Unternehmen – seine Kunden sind zum Beispiel Airbus und Volkswagen.

Die Aufgaben, die sie mit Quantum Computing lösen

Es gibt zwei Hauptansätze: Konzentration auf ein spezifisches Problem oder ein universeller Ansatz. Aber der Hauptumfang dieser Computer sind die Optimierung von Prozessen, Modellierung und Simulationen.

Eine der komplexesten Problemstellungen unserer Zeit ist der Umgang mit überkomplizierten Systemen mit vielen Elementen. Die Standard-Computer bleiben stecken – sie können nicht die ganze Vielfalt an Wahrscheinlichkeiten berechnen.

Hier tauchen Quantencomputer auf, denn unsichere Elemente und Wechselwirkungen sind ihre „Tasse Tee“ – vorausgesetzt, die Maschinen brauchten eine Tasse Tee. Einige der Experten behaupten, der Zweck eines Quantencomputers sei es, zu raten. Die Vermutung kann sich auf alles beziehen – den besten Weg von A nach B, die beste Form des Flugzeugflügels oder die effizienteste Kombination von Atomen in einem synthetischen Molekül. Diese Computer bieten eine Vermutung an – und die Quantenwellen würden die richtigen Varianten hervorbringen.

Die praktische Nutzung von Quantencomputern

Auch wenn es noch nach Science-Fiction klingt, sind Quantencomputer in einigen Bereichen bereits willkommene Gäste und Helfer.

Chemische und pharmazeutische Bereiche

Der oberste Vorteil des Quantencomputers ist die Möglichkeit, chemische Reaktionen zu modellieren und Katalysatoren zu finden. Klassische Computer können auch einige neue Chemikalien „entwerfen“, aber der Quantencomputer wird es viel schneller und präziser tun. Daher kann er neue Chemikalien und Materialien zusammenstellen. Die Batterien für Elektroautos oder neue Treibstoffarten oder die neuen Materialien für den Maschinenbau und die Luftfahrt – sie alle können sich auf Quantenmöglichkeiten verlassen.

Medizin setzt große Hoffnungen auf die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern. Sie können komplexe Strukturen von Atomen oder Zellen modellieren, die zu den Prototypen zukünftiger Medikamente werden. Oder diese Maschinen können der Menschheit eine völlig neue Heilung auf der Basis der Genomentschlüsselung ermöglichen.

Quantum AI

Es ist ein neuer Ansatz, der als Kombination aus maschinellem Lernen und Quantenphysik entstanden ist. Ziel ist es, die technische Überlegenheit der Quantenberechnungen zu nutzen, um die Lernalgorithmen zu beschleunigen. Google sieht diese Richtung als eine der vorteilhaftesten für die Zukunft. Vielleicht sehen wir bald eine voll funktionsfähige KI auf der Basis von quantenneuronalen Netzen?

Optimierung der bestehenden Prozesse und Dienstleistungen

Stadtverkehr ist ein schwarzes Loch, das durch seine grandiosen Staus viel Zeit verbraucht. Es ist die ehrgeizigste Aufgabe unserer heutigen Zeit, den Verkehrsfluss vorherzusagen und Millionen von Autos so zu steuern, dass sie keinen Stau verursachen. In der Theorie ist das möglich, aber in der Praxis trifft die Idee auf den menschlichen Faktor.

Die Aufgabe besteht darin, zu wissen, wie viele Fahrzeuge zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Straße sein werden, wo sie sich befinden und wie sie interagieren werden. Klassische Computer können dies nicht in einem vernünftigen Zeitrahmen leisten – die Lösung, die sie finden, wird in diesem Moment überflüssig. Aber die Quantencomputer könnten dieses schreckliche System mit all seinen Elementen modellieren und für jedes Fahrzeug die kürzeste und sicherste Route berechnen. Vielleicht lassen sich bisher nicht alle Probleme lösen, aber Volkswagen könnte den Verkehrsfluss in einer Megapolis wie Peking erfolgreich optimieren.

Quantensensoren

Die Reichweite solcher Sensoren würde helfen, kleinste Veränderungen sowohl der großen Objekte wie Vulkane als auch der kleinen Dinge des menschlichen Körpers zu erkennen. Die Möglichkeit, abnorme Zellen zu erkennen, wenn nur ein paar von ihnen vorhanden sind, bevor sie sich in den bösartigen Tumor verwandeln, wird die effizienteste Waffe im Kampf gegen den Krebs sein.

Diese Felder sind einige Beispiele für die Anwendung des Quantencomputers. Selbst die Wissenschaftler kennen noch nicht alle ihre Möglichkeiten. Obwohl es durchaus verständlich ist, dass wir uns in einem sehr frühen Stadium befinden und Quantencomputer in nächster Zukunft kaum den Platz der Laptops einnehmen würden, leben wir in einer Welt, in der sich über Nacht alles ändern kann.

Die dunkle Seite des Quantencomputers

Es ist ein unvermeidliches Problem jeder Entdeckung – es wird immer eine Möglichkeit geben, sie mit bösen Absichten zu verwenden. Der Quantencomputer kann die Übung des „Factoring großer Zahlen“ potenziell leichter durchführen als jeder andere Supercomputer. Es bedeutet, einige unserer weit verbreiteten kryptographischen Algorithmen zu brechen. Die existierenden Quantencomputer sind dazu – bisher – nicht in der Lage. Aber sie werden leistungsfähiger werden, und dann werden die Schutzalgorithmen kein Hindernis mehr für sie sein.

Die Wissenschaftler sind sich dieser Bedrohung bereits bewusst. Sie wissen, dass wir ihr nicht ausweichen können – also müssen wir uns vorbereiten. Die neue Klasse von Algorithmen der sogenannten Post-Quanten-Kryptographie ist bereits in Arbeit. Das National Institute of Standards and Technology hat bereits eine Reihe von 26 solcher Algorithmen gewonnen. Das Ziel ist es, neue Standards der digitalen Sicherheit zu entwickeln, um die Quantenangriffe zu parieren.

Diese Algorithmen sind „Prototypen“, aber die umfangreichen Tests sollten die Hauptfrage beantworten: Werden diese Schlüssel die Daten in der realen Welt schützen? Sie werden auf allen Geräten funktionieren müssen, von großen Computern bis hin zu Mikrochips. Die nächsten 12 Monate sollten ihre Nachhaltigkeit beweisen oder die Forscher dazu bringen, eine andere Lösung zu finden.

Die Quantenzukunft

Was wäre, wenn die Quantencomputer die klassischen Maschinen ersetzen und nur noch deren Funktionen erfüllen könnten? Würde dieser Unterschied so viel bedeuten, um die Welt auf eine neue Ebene zu übertragen?

Wahrscheinlich wird es so sein. Computer regulieren bereits unser Leben. Jede kleinste Eigenschaft der städtischen Umgebung, die wir standardmäßig übernehmen und die wir uns nicht einmal vorstellen können, ohne sie zu sein, ist auf die Leistungsfähigkeit von Computern angewiesen. Eigentlich ist das der Grund, warum die Menschheit viel leistungsfähigere Maschinen braucht – das System, in dem wir alle leben, ist zu komplex, um es zu verwalten. Quantencomputer wiederum würden das bewältigen.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen früher auf und atmen die frische Luft ein – die Quantencomputer helfen, einen umweltfreundlichen Treibstoff zu erfinden. Neue Materialien, die dank dieser Maschinen erfunden werden, werden den derzeitigen Kunststoff im Raum ersetzen. Dann gehen Sie zur Arbeit – die Autos werden leichter und schneller. Werden sie fliegen können? Möglicherweise. Wir werden aktualisierte Verkehrsregeln brauchen, um die Fahrzeuge, die sich in der Luft bewegen, zu regulieren. Haben Sie sich schon den klassischen Fall vorgestellt, dass Sie die Kreuzung aus mehreren Dutzend Richtungen überqueren? Hoffen wir, dass die Quantencomputer in der Lage sein werden, diese Regeln zu entwickeln, sie auf den Verkehr in einer Megapolis anzuwenden und sicherzustellen, dass die Autos sie befolgen.

Menschen werden sich auf interessante und kreative Aufgaben konzentrieren können, da die KI die ganze Routine darauf verwenden wird. Und natürlich werden sie die neuesten Nachrichten aus der Pharmakologie diskutieren – welche neue Heilmethode auf den Markt kommt, um die nächste ex-inkurable Krankheit zu besiegen.

Man könnte meinen, es sei Utopia. Vielleicht. Aber die Möglichkeiten, die uns die Quantencomputer eröffnen, werden das gesamte Leben auf der Erde verändern können.

Die Zukunft mit dem Quantencomputer könnte wie eine Illustration aus der Science-Fiction-Geschichte aussehen. Es wäre eine Welt, die organisierter, schneller und reaktionsschneller wäre. Aber würde sie die chaotische Natur der Menschheit überwinden? Die Entdeckungen, die die Wissenschaftler jeden Tag machen, beweisen nur, dass je mehr wir lernen, desto mehr bleibt unbekannt. Und vielleicht haben wir länger Zeit, bevor wir Call of Duty auf dem Quanten-Smartphone spielen können.

Picture by Joshua Sortino https://unsplash.com/photos/LqKhnDzSF-8

  Frank Hartmann   Mrz 03, 2020   Allgemein   Kommentare deaktiviert für Quantum Computing Weiterlesen