Connact
Themenbereich: Smartphone Apps
Connact vertreibt white label Smartphone Apps für Vereine, die sie als privates Social Network verwenden.
Beispielhaft ist die App „CorpsConnect“ eine kostenlose Networkapp für iOS und Android. Weitere sind auf der Seite des Betreibers zu finden: Website
Herausforderung
Apps für das persönliche Networking gibt es viele – für jeden Zweck und für jeden Personenkreis. Oft sind diese jedoch entweder mit Funktionen oder mit Teilnehmern überladen, die für das zweckgerichtete Netzwerken eher hinderlich als förderlich sind. Die Herausforderung besteht darin, eine App zu entwickeln, die sich auf das Wesentliche an Funktionen konzentriert und genau die Personen miteinander verbindet, die sich suchen.
Ziel
Ein geschlossenes funktionierendes Netzwerk mit voller Abdeckung aller Mitglieder, kombinierbare Nutzung für die Zwecke (i) des gemeinsamen Lebens, (ii) der Verbandsarbeit und (iii) des beruflichen Networkings.
Ergebnis
Es wurde und wird eine App für Android und iOS entwickelt, die gegenüber der Konkurrenz einige Vorteile hat.
- Alle aus anderen Netzwerken und Apps bewährten Funktionen, z.B. Chats und persönliche Profile, wurden übernommen.
- Der Teilnehmerkreis ist exklusiv und zielgerichtet filterbar.
- Nutzbarkeit für verschiedene Zwecke wie das gemeinsame Leben, Kontaktaufbau in neuen Städten, für die Verbandsarbeit, zielgerichtete und persönliche Information, und das gezielte berufliche Networking mit anderen Vereinsmitgliedern
Fakten
Firma: Connact GmbH
Industrie: Vereine, Clubs, Verbände
Einsatzgebiet: DACH
Verwendete Technologien
Mobil: Hybrid Frameworks Ionic und ReactNative für Android & iOS
Web: Angular
Back-end: node.js
Services
Mitarbeiter: 3-6 für Mobile Development, Back-end Development, Front-end Development, Project Management, Quality Assurance
Dauer: 2+ Jahre
Methodologie: Scrum