Vorteile der Automatisierung
Die Automatisierung, wie sie von ihrem Namen herrührt, ist die Methode zur Reduzierung der Notwendigkeit menschlicher Eingriffe. Es kann routinemäßige und wiederholbare Aufgaben erfüllen, die keine tiefen Analysen und Problemlösungsfähigkeiten erfordern. Ein weiterer Anwendungsfall ist der Bereich, in dem menschliche Fehler aufgrund der Langwierigkeit der Aufgabe auftreten können. In diesem Fall würde die Automatisierung diese Möglichkeit ausschließen.
Dank der Automatisierung können sich menschliche Darsteller auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Die Aufgabenerfüllung wird sicherer und genauer. Außerdem werden die neuen Mitarbeiter durch den Einsatz automatisierter Systeme schneller an die Arbeit gehen.
Die Softwarelösungen für die Automatisierung sprechen die folgenden Bereiche an:
- Internet der Dinge. Es sieht die Möglichkeit vor, die „menschliche Schnittstelle“ zu entfernen und die „Maschinen“ direkt kommunizieren zu lassen. Z.B.: mehrere Geräte in einem „Netzwerk“, die über das mobile Gerät gesteuert werden – Health Tracker, Smart Home Gadgets, etc.
- Geschäft und Finanzen. Automatisierungssoftwarelösungen können Abrechnungsaufgaben starten und bearbeiten, d.h. Konten aufladen und Auszahlungen durchführen. Auf diese Weise können die Benutzer alle Geschäfte abschließen.
- Dokumentenfluss. Teilnehmer können Dokumente ohne manuelle Eingriffe anfordern, empfangen, registrieren und bearbeiten.
- Archiv-Management. Dieser Bereich beschäftigt sich hauptsächlich mit historischen Aufzeichnungen (Führung der Daten, Register, Suchvorgänge, etc.). Es kann aber auf jede beliebige Dokumentdatenbank angewendet werden.
- Fernüberwachung und andere Kontrollsysteme.
- Dies ist einer der beliebtesten Bereiche von Automatisierungsanwendungen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Leads zu erhalten und zu verwalten, die Aufgaben zu planen und zu verfolgen, E-Mail-Marketing- oder Social-Media-Marketing-Kampagnen durchzuführen, etc.
Regelmäßige Fehlersuche, Wartung und Aktualisierung der Systeme.
Automatisierungsmethoden und -lösungen werden von Tag zu Tag beliebter und wichtiger. Es ist das Spiegelbild des allgemeinen Trends zur Kostensenkung und Produktivitätssteigerung.
Lean Management im Software-Entwicklungszyklus
Diese Methode ist in jeder Phase des Produktentwicklungsprozesses anwendbar. Ziel ist es, die Arbeit zu optimieren und effizientere Werkzeuge für die Erstellung von Anwendungen bereitzustellen:
- Das Team, das an dem Projekt arbeitet, besteht aus den besten Experten. Ihre Zusammenarbeit wird durch keine Missverständnisse beeinträchtigt, da sie die Informationen direkt austauschen.
- Wir bereiten uns gründlich vor und entwickeln alle notwendigen Arten von Softwareanforderungen. Dies stellt sicher, dass die Entwickler verstehen, wie das Produkt unter allen Bedingungen funktionieren muss.
- Wir entwickeln die Kriterien für den Code am Anfang. Wenn die Programmierer anfangen, es zu schreiben, kennen sie die Ziele und Anforderungen für die Leistung. So können sie Fehler und zusätzliche Nacharbeiten vermeiden.
- Der Prozess der Softwareentwicklung wird immer schneller. Wir können sofort Feedback einholen, wenn das Produkt verfügbar ist.
Beispiele der von unserem Team entwickelten Automatisierungssoftware
Heymate – eine Webplattform mit der speziellen mobilen App. Sie basiert auf der Blockchain „Smart Contracts“. Der Service ist für Kleinstunternehmer gedacht, die ihnen helfen sollen, Geschäfte online abzuschließen. Mit Heymate können sie automatisch Angebote erstellen und annehmen. Dies gilt für alle Arten von Zahlungen, Versicherungen, Verteilungsfällen, Darlehen, etc.
Netfira – eine B2B-Lösung für das Dokumentenfluss-Management. Damit können Unternehmen alle Arten von Dokumenten automatisch austauschen. Sie können Rechnungen, Quittungen, Bestellungen und Auftragsbestätigungen usw. senden und empfangen. Die Option ist Teil des „onboarding of the client’s“ Verfahrens, das von den Lieferanten durchgeführt wird.
Wir entwerfen und implementieren gerne jede kundenspezifische Lösung, die Ihnen hilft, Ihr Unternehmen besser zu managen.